Domain sowjetregierung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Blutzucker:


  • Personalmanagement - Führung - Organisation
    Personalmanagement - Führung - Organisation

    Personalmanagement - Führung - Organisation , Das Standardlehrbuch vollständig überarbeitet Personalmanagement - Führung - Organisation: eine Trias, die sich mit menschlichem Verhalten in unterschiedlichen sozialen Kontexten - von Unternehmen über Non-Profit-Organisationen bis hin zu informellen sozialen Gruppen und Ethik im Management - beschäftigt. Die Autorinnen und Autoren führen auf Basis vielfältiger theoretischer Zugänge Studierende und interessierte Praktikerinnen und Praktiker in zentrale management- und organisationstheoretische Problemstellungen ein, die aus dem Zusammenspiel von Menschen und Organisationen entstehen. Sich daraus ergebende Fragestellungen sind z. B.: Wie gelingt die Rekrutierung der richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Was ist gute Führung? Welche Organisationsformen sind für welche Aufgaben besonders geeignet? Welche Bedeutung haben Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt? Diese und weitere Fragen werden in kompakter Form diskutiert, mit theoretischen Konzepten verständlich unterlegt und anhand von Praxisbeispielen erläutert. Die Kapitel dieses Standardwerks wurden entweder komplett neu verfasst oder gründlich überarbeitet und aktualisiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
  • TRACHT MACHT POLITIK (Wallnöfer, Elsbeth)
    TRACHT MACHT POLITIK (Wallnöfer, Elsbeth)

    TRACHT MACHT POLITIK , TRÄGST DU TRACHT? ODER REGT SIE DICH AUF? - OB GELIEBT ODER VERDAMMT: TRACHT UND DIRNDL SIND HEISSER DISKUSSIONSSTOFF! KITSCH, KOMMERZ, KULTURPOLITISCHE WAFFE: WEM GEHÖRT DIE TRACHT? Man schmückt sich mit ihr auf Volksfesten, Hochzeiten und Empfängen. Patriotische Modelabels haben sie für sich entdeckt. Trachtenvereine pflegen sie in ihren regionalen Ausformungen, die Designer der Haute Couture bringen sie neu interpretiert auf die Laufstege der Welt. PolitikerInnen verschiedenster Lager tragen sie, andere verweigern sich ihr. Die einen hassen, die anderen lieben sie: die Tracht. Egal, in welchen Farben und in welchem Kontext sie getragen wird - eines ist sie immer: ein Statement. Aber wofür? Ist sie ein farbenfrohes Zeichen regionaler Tradition und Zugehörigkeit? Nationalistische Gesinnungskleidung? Symbol einer "Leitkultur"? Oder doch einfach nur ein schönes Stück Stoff? ÜBER KLEIDERORDNUNGEN, TRADITION UND LÄNDLICHEN SCHICK Um die Tracht tobt ein Kampf. Aber wo liegen eigentlich die Wurzeln dieser Polarisierung? Von der einfachen Alltagsbekleidung über das Sehnsuchtsobjekt reicher Sommerfrischler und die Vereinnahmung durch die Nationalsozialisten bis zum Dirndl aus dem Discounter folgt Elsbeth Wallnöfer in ihrem Buch dem Weg eines Kleidungsstücks, der verwobener und verstrickter nicht sein könnte. Die Ethnologin und Philosophin fragt nach Demokratisierung und technischem Fortschritt, erzählt von Patriotismus, der Vision einer alldeutschen Kultur und vom nationalsozialistischen Verbot für Juden, Tracht zu tragen. Sie spürt den ursprünglichen Schnitten und Farben der Tracht nach und stellt Billigdirndln von der Stange den Haute Couture-Dirndln auf dem Catwalk gegenüber. MODE VOR DEM HINTERGRUND ERSTARKENDER NATIONALISTISCHER TENDENZEN Elsbeth Wallnöfer erzählt von Menschen, Moden und Mythen und legt frei, was vom Dirndl übrigbleibt, wenn Landromantik, politisches Korsett und die hartnäckigsten Irrtümer abgetragen sind. Ein hervorragend recherchiertes, ebenso pointiertes wie leidenschaftliches Buch - und ein beherzter Aufruf, sich das Dirndl zurückzuerobern! Mit zahlreichen Illustrationen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage; Studienausgabe, Erscheinungsjahr: 20210928, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wallnöfer, Elsbeth, Illustrator: Vermont, Marie, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage; Studienausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 269, Keyword: AfD; Antisemitismus; Brauchtum; Deutschland; Dirndl; Essay; Ethnologie; FPÖ; Geschichte; Heimat; Jude; Kultur; Kulturwissenschaft; Lederhose; Leitkultur; Mode; NS-Zeit; Nationalismus; Nationalsozialismus; Oktoberfest; Patriotismus; Pesendorfer; Politik; Rechtspopulismus; Sebastian Kurz; Sommerfrische; Tourismus; Trachtenbuch; Trachtenverein; Tradition; Volkskunde; Volksnähe; konservativ; türkis; volksnah; ÖVP; Österreich, Fachschema: Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie~Bekleidung / Mode~Entwurf / Mode~Mode~Konservatismus~Nationalismus~Rechtsextremismus, Fachkategorie: Literarische Essays~Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie~Mode und Bekleidung~Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts~Nationalismus~Faschismus und Nationalsozialismus, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften: Mode und Gesellschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Haymon Verlag, Verlag: Haymon Verlag, Breite: 117, Höhe: 30, Gewicht: 277, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger EAN: 9783709981139, eBook EAN: 9783709939352, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Aveo Blutzucker Teststreifen
    Aveo Blutzucker Teststreifen

    Aveo Blutzucker Teststreifen können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 36.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Endire Blutzucker Teststreifen
    Endire Blutzucker Teststreifen

    Endire Blutzucker Teststreifen können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Hat L Thyroxin Einfluss auf Blutzucker?

    Hat L-Thyroxin Einfluss auf den Blutzucker? L-Thyroxin ist ein Schilddrüsenhormon, das zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen wie Hypothyreose eingesetzt wird. Es kann den Stoffwechsel beeinflussen und somit auch den Blutzuckerspiegel. Bei manchen Menschen kann die Einnahme von L-Thyroxin zu einer Erhöhung des Blutzuckerspiegels führen, insbesondere bei Patienten mit Diabetes. Es ist daher wichtig, den Blutzuckerspiegel regelmäßig zu überwachen, wenn man L-Thyroxin einnimmt. Es wird empfohlen, mit einem Arzt zu sprechen, wenn man Bedenken bezüglich des Einflusses von L-Thyroxin auf den Blutzucker hat.

  • Hat Rauchen Einfluss auf den Blutzucker?

    Rauchen kann tatsächlich einen Einfluss auf den Blutzucker haben. Studien haben gezeigt, dass Rauchen den Blutzuckerspiegel erhöhen kann, was das Risiko für Diabetes erhöht. Zudem kann Rauchen die Insulinresistenz erhöhen, was bedeutet, dass der Körper nicht mehr so gut auf Insulin reagiert und der Blutzuckerspiegel steigt. Es ist daher ratsam, mit dem Rauchen aufzuhören, um das Risiko für Diabetes und andere gesundheitliche Probleme zu reduzieren. Es ist wichtig, auch andere gesunde Lebensgewohnheiten wie regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu pflegen, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

  • Wie macht sich erhöhter Blutzucker bemerkbar?

    Erhöhter Blutzucker kann sich auf verschiedene Weisen bemerkbar machen. Zu den häufigsten Symptomen gehören vermehrter Durst, häufiges Wasserlassen, Müdigkeit, verschwommenes Sehen und Gewichtsverlust. In schwereren Fällen können auch Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Bewusstseinsstörungen auftreten. Es ist wichtig, auf diese Anzeichen zu achten und bei Verdacht auf erhöhten Blutzucker einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.

  • Hat die Schilddrüse Einfluss auf den Blutzucker?

    Ja, die Schilddrüse hat Einfluss auf den Blutzucker. Eine Unterfunktion der Schilddrüse kann zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel führen, da der Stoffwechsel verlangsamt wird. Eine Überfunktion hingegen kann zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel führen, da der Stoffwechsel beschleunigt wird. Es ist wichtig, die Schilddrüsenfunktion regelmäßig überprüfen zu lassen, um mögliche Auswirkungen auf den Blutzucker zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Ein Ungleichgewicht in der Schilddrüsenfunktion kann auch andere Stoffwechselprozesse im Körper beeinflussen, die sich auf den Blutzucker auswirken können.

Ähnliche Suchbegriffe für Blutzucker:


  • Blutzucker Balance Presslinge
    Blutzucker Balance Presslinge

    Naturreine Rezeptur mit original Ceylonzimt, Bittermelone und B-Vitaminen aus Quinoa . Zimt trägt zu einem normalen Blutzuckerspiegel bei [1]. Abgerundet mit hochdosiertem Zink und Chrom. Chrom trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei [2] . Reichweite 36 Tage.

    Preis: 37.38 € | Versand*: 2.90 €
  • Blutzucker 90 St
    Blutzucker 90 St

    Blutzucker 90 St - rezeptfrei - von Feelgood Shop B.V. - Kapseln - 90 St

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Zuckerchecker Blutzucker Teststreifen
    Zuckerchecker Blutzucker Teststreifen

    Zuckerchecker Blutzucker Teststreifen können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 22.61 € | Versand*: 0.00 €
  • Aveo Blutzucker Teststreifen
    Aveo Blutzucker Teststreifen

    Aveo Blutzucker Teststreifen können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 36.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Medikamente haben Einfluss auf den Blutzucker?

    Einige Medikamente können den Blutzuckerspiegel beeinflussen, insbesondere bei Menschen mit Diabetes. Dazu gehören beispielsweise Kortikosteroide, Betablocker, Diuretika und Antidepressiva. Diese Medikamente können entweder den Blutzuckerspiegel erhöhen oder senken, je nach Art des Medikaments und individueller Reaktion des Körpers. Es ist wichtig, dass Menschen mit Diabetes sich bewusst sind, wie ihre Medikamente den Blutzuckerspiegel beeinflussen können und entsprechend ihren Blutzucker regelmäßig überwachen. Es ist ratsam, mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, wenn man Bedenken bezüglich der Auswirkungen von Medikamenten auf den Blutzucker hat.

  • Kann Magnesium Blutzucker erhöhen?

    Kann Magnesium Blutzucker erhöhen? Magnesium spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation des Blutzuckerspiegels, da es die Insulinempfindlichkeit erhöht und die Glukoseverwertung unterstützt. Es wird angenommen, dass ein Mangel an Magnesium zu Insulinresistenz führen kann, was wiederum den Blutzuckerspiegel erhöhen könnte. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass die Einnahme von Magnesium in normalen Mengen den Blutzuckerspiegel signifikant erhöht, da es eher dazu neigt, die Blutzuckerregulation zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, bevor man Magnesiumpräparate einnimmt, insbesondere bei bestehenden Gesundheitsproblemen wie Diabetes.

  • Ist mein Blutzucker normal?

    Um festzustellen, ob Ihr Blutzucker normal ist, müssen Sie Ihren Blutzuckerspiegel messen lassen. Ein normaler Blutzuckerspiegel liegt in der Regel zwischen 70 und 140 mg/dl (3,9-7,8 mmol/l). Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren, um eine genaue Diagnose und Empfehlungen zu erhalten.

  • Warum Blutzucker zu hoch?

    Warum ist der Blutzuckerspiegel zu hoch? Es gibt verschiedene Gründe, die zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel führen können. Dazu gehören eine ungesunde Ernährung mit zu vielen zuckerhaltigen Lebensmitteln, Bewegungsmangel, Übergewicht, Stress, genetische Veranlagung oder auch bestimmte Krankheiten wie Diabetes. Ein hoher Blutzuckerspiegel kann langfristig zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen, daher ist es wichtig, die Ursachen zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.